Quantcast
Channel: Frau K. wandert im Saarland
Viewing all articles
Browse latest Browse all 242

In Ottweiler im Knipsrausch - historische Altstadt am 14.9.2016

$
0
0
Um bei der für September ungewöhnlichen Hitze nicht wieder wandern zu gehen, aber trotzdem eine Urlaubsunternehmung zu machen fuhr ich nach Ottweiler, durch das ich zwar schon oft durchgebraust bin, aber mir noch nie (Schande!) die historische Altstadt angeschaut habe, obwohl nur ca. 30 km von uns entfernt....

Ich hatte ziemlich falsche Vorstellungen davon und dachte, nun ja, das wird der Marktplatz sein und rundherum alles Neubauten, machst du halt ein paar Fotos und fährst dann weiter nach Blieskastel und fotografierst doch auch noch ein paar schöne Ecken.

Ich steuerte zuerst die Tourist-Info (sehr freundlich und hilfsbereit!) am Markt an, die in dem schönsten Haus - dem "Hesse-Haus" untergebracht ist, versorgte mich mit Infomaterial und stellte auch einige Fragen, setzte mich dann in eins der Straßencafés und trank erst mal was und ließ die Umgebung auf mich wirken.

Und studierte den Stadtplan samt Rundgang, an den ich mich dann halten wollte - aber ich bin dann quasi völlig "entgleist" - denn da sich schon gleich zu Beginn hier und da und dort immer wieder schöne Ansichten,  Durchblicke und Interessantes zeigte, benahm ich mich am Ende wie in einem Labyrinth und ließ mich nur noch treiben - was ja auch mal schön war, aber dadurch weiß ich jetzt nicht mehr, was ich wo fotografiert habe vor lauter Begeisterung, nur noch zu einzelnen Bilder kann ich was sagen, ansonsten bitte den Gesamteindruck auf sich wirken lassen so wie ich es dort auch getan habe.

Natürlich habe ich mir auch die Rosinen herausgepickt, es ist keine durchgängige historische Bebauung, in den meisten Straßen stehen immer wieder auch mal Neubauten, oder nicht restaurierte alte Gebäude, aber insgesamt war ich von den Socken!

Die beiden ersten Collagen zeigen den Markt, diese seltsame Brunnenfigur stellt den "Quak" dar und bezieht sich auf ein früheres Brauchtum - Erläuterung zu langwierig



Einige einzelne schöne Bauten:






Stille Ecken und Höfe







Der sogenannte Fornaro-Hof


Der Stengel-Pavillon mit Rosengarten, allerdings leider nahe an der Hauptstraße und entsprechend verkehrsumtost - seiner Schönheit tut es aber keinen Abbruch


Am alten Rathaus


Am Schulmuseum - ich war allerdings nicht drin


Stadtmauerreste



Diverse Straßenansichten





Die Straße rechts auf dieser Collage entdeckte ich erst am Ende und spare mir diese für einen nächsten Besuch auf, denn auch hier gäbe es noch viel zu entdecken, vor allem ist es auch eine sehr lebendige Geschäftsstraße mit vielen kleinen besonderen Läden!


Der mittelalterliche Wehrturm - zum Kirchturm umfunktioniert



Das war ein spannender Nachmittag, ich habe Stunden hier verbracht und ich möchte die Stadt auch gerne mal im Schnee fotografieren, das stelle ich mir auch romantisch vor


Viewing all articles
Browse latest Browse all 242


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>