Quantcast
Channel: Frau K. wandert im Saarland
Viewing all articles
Browse latest Browse all 242

Kirn Wanderweg K10 am 5. Sept. 2016 "Rund um den Gauskopf"

$
0
0

Nach dem Weg "Rund um die Kama" war mir am Spätnachmittag noch nach einem kleinen Ausflug, und so ging ich den im Flyer der Touristinfo mit 4 km angegebenen kleinen Rundweg K10.

Man fährt einen Serpentinenweg hoch zum Wohngebiet und dem Sportzentrum "Auf dem Loh", den Einstieg zum Weg (witzigerweise im Flyer mit "Richtung Westen" angegeben, woher weiß ich aber mittags bei hochstehender Sonne wo Westen ist?) findet man schon bevor man nach links zum Sportzentrum einbiegt. Auf der linken Ecke sieht man einen Laden, den "Lohmarkt", genau dort gegenüber geht es rein.

Schon nach einigen hundert Metern kommt man zum "Dreiburgenblick" - eine Infotafel unterrichtet über die drei, von denen nur eine noch so wirklich als Burg aus der Ferne zu erkennen ist:



Ich zitiere mal aus dem Flyer:
...nach wenigen Metern beginnt auf der Bergseite eine Mauer. Diese dient als Schutz für das herabfallende Geröll. Bewegen Sie sich vorsichtig an der Mauer entlang.


Ich denke noch, haha, wozu soll ich mich vorsichtig an dieser Mauer vorbeibewegen??? Damit ich nix kaputtmache oder was???

Aber dann kommt der nächste Teil der Mauer, und rechts hat man nun keinen bewaldeten Abhang mehr, sondern es geht gleich krass eine splittrige Geröllhalde viele zig-metertief runter, na, da gehe ich dann aber wirklich vorsichtig vorbei!




eine schöne Aussicht auf den Ort, dominiert vom Simona-Werk



nun geht es bergab durch Wald und später wieder genausoviel bergauf, und wenn man diesen Weg nicht weitergegangen wäre, hätte man die fast alm-artige Landschaft oben verpasst!



giftige aber schöne Herbstzeitlosen wachsen hier in großer Anzahl:







ein lohnender kleiner Weg! Für Ungeübte hat es die langgezogene Steigung aber sicher in sich, das sei lieber auch gesagt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 242


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>