*sorry ich habe noch nicht gefunden, wie ich die Stadtrundweg-Posts unter das richtige Label bekomme und stelle sie daher zunächst mal unter "Wanderungen" - bis ein schlauerer Mensch mir hilft...
Dieser
Zeitungsartikel
hat mich erstmals auf diesen Weg hingewiesen, ich hatte davor noch nie etwas davon gehört oder gelesen.
Ein Weg rund um die Stadt Saarbrücken? Cool!
Aber 47 km? Natürlich gehen viele das einfach in zwei oder drei Teilstrecken, aber das schaffe ich zum einen nicht, und zum anderen möchte ich die Zeit, die mir an den Wochenenden zum Wandern bleibt, lieber auf idyllische Wege verwenden. Der Stadtrundweg ist wahrscheinlich sehr interessant, aber allein schon von den örtlichen Gegebenheiten kann er ja nicht konkurrieren z.B. mit den Premiumwanderwegen.
Also kam schnell der Entschluss: ich gehe den im Laufe von Monaten in kleinen Teilstücken! Immer mal so nach der Arbeit oder wann es sich sonst ergibt.
Nun laufe ich ja ziemlich sorgenfrei die Premiumwege praktisch immer alleine und fürchte mich da auch nicht als Frau alleine, aber so stadtnah in Waldstücken? Da ist mir doch etwas schwummerig und ich bitte einen meiner Söhnen, mich auf solchen Teilstücken zu begleiten - alleine schon deswegen wird das Projekt sich hinziehen.
Ich freue mich auf Entdeckungen und Orte, die ich sonst nie betreten oder finden würde und gehe den Weg mit teils großen Erwartungen an, andererseits ist mir klar, dass ich auch auf wenig attraktive Gegenden treffen werde - Sahnestücke werden sich mit harten Brotkanten abwechseln - aber vielleicht ist gerade das der Reiz?
Ich werde es herausfinden und bin echt gespannt auf neue Aussichten und Ansichten der Stadt, in der ich lebe!
Dieser
Zeitungsartikel
hat mich erstmals auf diesen Weg hingewiesen, ich hatte davor noch nie etwas davon gehört oder gelesen.
Ein Weg rund um die Stadt Saarbrücken? Cool!
Aber 47 km? Natürlich gehen viele das einfach in zwei oder drei Teilstrecken, aber das schaffe ich zum einen nicht, und zum anderen möchte ich die Zeit, die mir an den Wochenenden zum Wandern bleibt, lieber auf idyllische Wege verwenden. Der Stadtrundweg ist wahrscheinlich sehr interessant, aber allein schon von den örtlichen Gegebenheiten kann er ja nicht konkurrieren z.B. mit den Premiumwanderwegen.
Also kam schnell der Entschluss: ich gehe den im Laufe von Monaten in kleinen Teilstücken! Immer mal so nach der Arbeit oder wann es sich sonst ergibt.
Nun laufe ich ja ziemlich sorgenfrei die Premiumwege praktisch immer alleine und fürchte mich da auch nicht als Frau alleine, aber so stadtnah in Waldstücken? Da ist mir doch etwas schwummerig und ich bitte einen meiner Söhnen, mich auf solchen Teilstücken zu begleiten - alleine schon deswegen wird das Projekt sich hinziehen.
Ich freue mich auf Entdeckungen und Orte, die ich sonst nie betreten oder finden würde und gehe den Weg mit teils großen Erwartungen an, andererseits ist mir klar, dass ich auch auf wenig attraktive Gegenden treffen werde - Sahnestücke werden sich mit harten Brotkanten abwechseln - aber vielleicht ist gerade das der Reiz?
Ich werde es herausfinden und bin echt gespannt auf neue Aussichten und Ansichten der Stadt, in der ich lebe!