Ein Premiumwanderweg mit 64 Punkten von Wanderinstitut bewertet, die Längenangaben schwanken zwischen 12,6 km und 13,1 km Länge, gegangen bin ich ihn Anfang September.
Er ist sehr schön und urwüchsig, erstes Etappenziel ist der Hundsweiher, danach geht man quer an einem baumbestandenen Berghang entlang, links gehen moosbewachsene Geröllhalden ins Tal, rechts hat man Felsformationen, zweites Ziel ist dann die schöne, von einem Ortsverein erbaute überdachte Aussichtskanzel mit Tischen und Bänken und schöner Aussicht auf die Saar, danach wandert man durch ein herrliches Naturschutzgebiet.
Der Weg beginnt so:
Der idyllische Hundsweiher
Die Aussichtskanzel
den Weg werde ich gerne nochmals gehen, dann werde ich aber auch in diesem hübschen Café am Ortsausgang einkehren!
Er ist sehr schön und urwüchsig, erstes Etappenziel ist der Hundsweiher, danach geht man quer an einem baumbestandenen Berghang entlang, links gehen moosbewachsene Geröllhalden ins Tal, rechts hat man Felsformationen, zweites Ziel ist dann die schöne, von einem Ortsverein erbaute überdachte Aussichtskanzel mit Tischen und Bänken und schöner Aussicht auf die Saar, danach wandert man durch ein herrliches Naturschutzgebiet.
Der Weg beginnt so:
Der idyllische Hundsweiher
Die Aussichtskanzel
den Weg werde ich gerne nochmals gehen, dann werde ich aber auch in diesem hübschen Café am Ortsausgang einkehren!